Sie hat ihre Leidenschaft „das Geschichten erzählen“ zu Ihrem Beruf gemacht: Carola Lichtenberg ist seit 20 Jahren Fernsehjournalistin, Filmproduzentin und Buchautorin. In zahlreichen Filmen begeistert sie nicht nur Zuschauer sondern auch Unternehmen und Dienstleister, die ihre Markenbotschaft gewinnbringend einsetzen möchten. Carola Lichtenberg lehrt an Hochschulen „Visuelles Storytelling“, „Grundlagen audiovisuelle Medien“, „Corporate Communication“ und betreut audiovisuelle Praxisprojekte der Studierenden.
Storytelling bringt die Botschaft zu den Menschen und Carola Lichtenberg bringt Storytelling den Menschen bei. Ob für Social Media, Webseiten oder Personal Branding mit den passenden Methoden kann jeder Storytelling lernen, sofort loslegen und erfolgreich sein!
Carola Lichtenberg bietet ihr Wissen und Können als Mentorin für Kommunikation und Storytelling an. Ihr Trainingsmotto für Sie lautet: Live Lernen – direkt Üben – sofort Anwenden!
Um Storytelling und mehr für den Job zu trainieren biete ich einen Workshop an: jobwechsel-workshop.de
Ausbildung zur Bankkauffrau, Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF) in der Abteilung „Produktion und Medienwirtschaft“. Nach ihrem Diplomabschluss war Carola Lichtenberg als Produktions- und Herstellungsleiterin für diverse Produktionsunternehmen tätig, bevor sie selbständige Film- und Fernsehproduzentin wurde.
Carola Lichtenberg sind alle Stufen der Herstellung sehr gut vertraut: Von der Finanzierung und Kalkulation über die Organisation bis zur Koordination am Set und von der Postproduktion bis zum Vertrieb und Marketing kennt sie die Herausforderungen am Markt. Ihre Ausbildung als interkulturelle Trainerin unterstützte sie als Unternehmerin im In- und Ausland erfolgreich zu sein.
Vom klassischen TV-Beitrag bis zur Reportage und Dokumentation für Fernsehsender und vom Image- und Produktfilm über Werbe- und Musikvideos bis hin zu Spielfilm- und Kinoproduktionen hat Carola Lichtenberg mit über 100 audiovisuellen Produktionen weltweit eine fundierte Expertise.
Diese Berufserfahrung ist der Grundstein für eine praxisorientierte Lehre an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Als Lehrbeauftragte und Dozentin lehrt sie u.a. die Fächer „Grundlagen audiovisuelle Medien“, „Visuelles Storytelling“ und betreut Medienprojekte der Studierenden.
Fernsehen
Carola´s Fundament
Diplomstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München. Hier auch Weiterbildung im Fach „Fernsehjournalismus“ und „Publizistik“.
Trainee bei der Deutschen Welle, zunächst im Hörfunk des englischsprachigen Programms, später für DW TV, der Auslandsfernsehsender der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.
Dokumentationen und Beiträge für ARD, ZDF und Dritte Programme. Eines der Highlights war sicher die Begegnung mit dem ehemaligen Vizepräsidenten der USA, Al Gore, über den sie zwei Dokumentationen für das ZDF produzierte. Für die Sendung ZDF.umwelt entwickelte sie eine Miniserie zum Thema „Umweltmedizin“ sowie mehrere Staffeln „Prominente zeigen Ihr Umweltengagement“. Für die ARD-Sendung „höchstpersönlich“ stellte sie einige Porträts bekannter Persönlichkeiten her.
Als Fernsehjournalistin führte sie rund 500 Interviews und entwickelte daraus ein Trainingskonzept für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen: Von der Präsentation und Auftreten für Top-Manager über Interviewtechniken für Pressesprecher bis zum Medientraining für Politiker.
Für das Training ihrer Kunden nutzt Carola Lichtenberg ihre Ausbildung in Stimmbildung, Gesang und als Sprecherin (Radio, Film, Fernsehen) sowie ihre Schauspielausbildung und das Musical-Studium in New York, Berlin und München. Besonders ihr Ausbildung als Clown und Pantomime kommt ihren Klienten für Auftritt & Präsenz zugute.
Ihre 20jährige Praxiserfahrung als Fernsehjournalistin ist auch die Grundlage für eine anwendungsorientierte Lehre an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Carola Lichtenberg unterweist Studierende u.a. in den Fächern „Visuelles Storytelling“, „Grundlagen audiovisuelle Medien“ und „International Content Production“.
Forschung & Publikation
Bei der Buchpräsentation auf der Frankfurter Buchmesse
Carola´s Fundament
Diplomstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München in der Abteilung Produktion und Medienwirtschaft sowie Kommunikationswissenschaften. Hier auch Weiterbildung in Fernsehjournalismus, Publizistik und Moderationstraining.
Erfahrung als Filmproduzentin, Regisseurin und Autorin bei über 100 audiovisuelle Produktionen in 20 Jahren für öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten und international tätige Unternehmen.
Erste Publikation als Mitautorin bei „Die Lean Back Perspektive“ erschienen im Springer Verlag. Im Kapitel „Den eigenen Weg in den Fokus nehmen: Adlerblick und Vogelperspektive“ beschreibt Carola Lichtenberg ihren persönlichen Berufsweg.
Mit dem dualen Masterstudiengang „Digitales Medienmanagement und Medienrecht“ an der Universität Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg, erwarb Carola Lichtenberg neue Perspektiven: Von digitalisierten Produktionsabläufen bis zu neuen Erlösmodellen im Netz und von Künstlicher Intelligenz bis zu Virtual Reality oder der Einblick in die Musik- und die Games-Branche. Der Abschluss „Master of Laws“ (LL.M.) und ihre breite Praxiserfahrung aus der Filmbranche sind die Basis, um als Hochschuldozentin zu lehren.
Ihre Masterarbeit „Influencer Marketing im Rundfunkrecht“ war die Grundlage für ihr erstes Fachbuch „Recht im Influencer Marketing“, erschienen im Springer Verlag, Wiesbaden.
Dozentin und Lehrbeauftragte an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in den Fächern „Grundlagen audiovisuelle Medien“, „Medienrecht“, „Unternehmenskommunikation“, „Storytelling“, „International Content Production“ sowie die Unterweisung der Studierenden bei ihren Praxisprojekten.
Die Inspiration für ihr Forschungsvorhaben war die Begegnung mit Al Gore. Über das Comeback des ehemaligen Vizepräsidenten der USA produzierte Carola Lichtenberg zwei Dokumentationen für das ZDF und machte sie zur Expertin für Themen im Umweltbereich. Es folgten zahlreiche kurze und lange Filme über Natur- und Klimaschutz und war die Inspiration für Forschung im Themengebiet „Green Filming und Green Storytelling“. In Ihrem Dissertationsprojekt befasst sich Carola Lichtenberg mit nachhaltigen Filmproduktionsstrukturen sowie einer umweltschonenden Erzählweise vor der Kamera.
Als Doktorandin an der Filmuniversität Babelsberg und dem Departement Design, Gestaltung und Film an der Hochschule Luzern darf Carola Lichtenberg ihre Dissertation anfertigen.
Themen für Fachvorträge:
Storytelling für Unternehmen, Brandstories
Storytelling für interne/externe Kommunikation
Storytelling und Künstliche Intelligenz
Medientraining, Interviewtechniken
Resilienz
Medienrecht, vor allem im Influencer Marketing
Nachhaltigkeit in der Medienbranche
Green Filming/Green Producing
Green Storytelling
Interkulturelle Kompetenzen
Storytelling
Carola´s Fundament
Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München in „Produktion, Medienwirtschaft und Kommunikationswissenschaften“ sowie „Fernsehjournalismus, Publizistik und Drehbuchschreiben“.
In über 100 kurzen und langen Filmen für öffentlich-rechtliche Sender, Wirtschaftsunternehmen und Social Media begeisterte sie die Zuschauer und leitete daraus ein Storytelling-Konzept ab.
Die Begegnung mit Al Gore war der Grundstein für mein heutiges Verständnis von effizientem Storytelling. Ich durfte ihn lange exklusiv begleiten und habe so viel dabei gelernt!
Seine Widmung für mich im Buch war dann der Beweis: Ich habe alles verstanden!
Carola Lichtenberg trainiert Unternehmer, Dienstleister und bekannte Persönlichkeiten ihre Botschaft mit optimalen Texten, in klarer Sprache oder perfekten Videos zielgerichtet und gewinnbringend einzusetzen. Damit Produkte sich um ein Vielfaches verkaufen, sie mehr Kunden generieren, das Arbeitsklima unter Mitarbeitern und Kollegen sicher verbessert und die Kommunikation nach außen passt.
Sie bringt Storytelling bei oder setzt die Botschaft in Wort und Bild für ihre Kunden um. Dabei findet sie die Vision, schärft das Mindset und fokusiert das Ziel. Die Kunden profitieren von exzellenten didaktischen Fähigkeiten, da sie an Hochschulen „Visuelles Storytelling“, „Grundlagen audiovisuelle Medien“ und „Unternehmenskommunikation“ lehrt.
Das Mentoring macht Spaß und ist effizient!
Wer Storytelling hautnah erleben möchte der engagiert Carola Lichtenberg für das „Dienstgespräch“ – Hier interviewt sie live auf der Bühne Unternehmer*innen inhouse!